Privatissima und Vorträge 2020
Auch wenn ich nicht mehr die Jüngste bin, möchte ich weiterhin mein in vielen Jahren erarbeitetes Wissen zum Thema Heilpflanzen und überhaupt zum Thema Gesundheit in Form von Seminaren (TEM-Akademie), vor allem Privatissima und Vorträgen weitergeben.
PRIVATISSIMA in Weiden/Rechnitz
Seminarraum: Im Sommer unter einem Nussbaum mit baldachinartiger Krone, bei Schlechtwetter in einem Restaurant in der Nähe
Privatissimum
Beginn täglich um 10 Uhr (bitte um Verzeihung, bin geprägt durch ein Gen namens „Period 3“, das dafür verantwortlich ist, ob man wie ich eine Eule ist oder eine Lerche. Mein Period 3 ist recht kurz und daher beginnen wir um 10 Uhr
Ende täglich gegen 18 Uhr.
Kosten: € 120.- inclusive Texte
Achtung Katzenallergiker! Meine geliebten 5 Katzen neigen dazu, auch Besucher zu „begrüßen“.
11./12. April, Privatissimum
Signaturlehre – die Zeichensprache der Natur
„Alles, was die Natur gebiert, das formt sie nach dem Wesen seiner Tugend“, sagte Paracelsus und meinte damit, dass man vom Äußeren (Form, Farbe, Geruch, Geschmack, Ort, etc.) auf das Innere (Wesen und Wirkung) schließen kann. Paracelsus verdanken wir, die Pflanzen besser verstehen lernen zu können. Auf der Basis der sieben Planeten erklärte Paracelsus die wichtigsten Heilpflanzen und das hilft uns beim Vortrag, Heilpflanzen intensiver verstehen zu lernen.
23./24. Mai, TEM- Akademie (info@shambhala.at)
Die homöopathische Hausapotheke,
Kennenlernen der wichtigsten homöopathischen Arzneien
„Das ist ein Arzt, der das Unsichtbare weiß, das keinen Namen hat, das keine Materie hat, und das hat doch seine Wirkung.“(Paracelsus)
1.Tag: Was ist Homöopathie, Geschichte der Homöopathie und ihres Begründers Samuel Hahnemann. Wie funktioniert Homöopathie (Similia similibus curantur, das Ähnlichkeitsprinzip), Kybernetik, wie werden homöopathische Arzneien hergestellt: was ist Potenzieren, die richtige Potenzwahl, die Arzneidosis. Die homöopathische Anamnese, Hierarchisieren, Repertorisieren, Rezeptieren, die richtige Arzneifindung. Besprechung der wichtigsten homöopathischen Arzneien für die Hausapotheke
2.Tag: Anwendung bewährter homöopathischer Arzneien nach Indikationen von Grippe bis Verletzungen
13./14. Juni, TEM- Akademie (info@shambhala.at)
Adaptogene – besondere Heilpflanzen gegen Stress
Adaptogen ist eine alternativmedizinische Bezeichnung für biologisch aktive Pflanzenstoffe, die dem Organismus helfen sollen, sich erhöhten körperlichen und emotionalen Stresssituationen anzupassen. Adaptogene helfen dem Organismus, sich erhöhten körperlichen und emotionalen Stresssituationen anzupassen, Adaptogene sind besondere Heilpflanzen, die man kennen lernen sollte.
27./28. Juni, Privatissimum
Farbtherapie
Mit Farben heilen: Bedeutung und Wirkung und Anwendung der Farben in Heilsystemen, Psychologie und Farben. Jede Farbe hat eine andere Wirkung auf den Menschen: auf seine Psyche und auch auf den Körper, denn jede Farbe besitzt eine für sie typische Wellenlänge und Energie. Die Farben, die Elementprinzipien und ihre Temperamentzuordnung.
18./29. Juli, Privatissimum
Die heilenden Kräfte der Metalle
Metalle als Arznei in Homöopathie oder in Anthroposophischer Medizin, Die sieben Planeten- Metalle nach Paracelsus , Metalle giftig, Metalle lebensnotwendig in Ernährung, Vegetabilisierte Metalle.
1./2. August, Privatissimum
Toxikologie- Giftpflanzen in Haus und Natur
Was ist Gift?Photosensibilisierende Pflanzen, Allergie auslösende Pflanzen, Giftiges Zimmergrün, Die magischen Giftpflanzen, Was tun bei Vergiftungen
15./16. August, Privatissimum:
Die naturheilkundliche Hausapotheke
Die 10 wichtigsten Heilpflanzen, die 10 wichtigsten Homöopathika, 10 Arzneien aus der Anthroposophischen Medizin, die 10 wichtigsten Gemmomazerate und praktische Ratschläge aus der TCM ( Grundlagen der Wandlungsphasen, Akupressur, Gua Sha (Schabemethode), Die heilenden Laute
29./30. August, Privatissimum
Lithotherapie (Steinheilkunde)
Anwendung von Mineralien in natürlich gebundenem Zustand, Lithotherapie in Zusammenhang mit Gemmotherapie, „Edelsteinmedizin“ der Hildegard von Bingen, Heilsteine
5./6. September, TEM- Akademie (info@shambhala.at):
Frauenmedizin
„Den Frauen taugen ihre Arzneien… Es gibt ja nur deshalb weibliche und männliche Kräuter in der Welt, weil es auch weibliche und männliche Krankheiten gibt“ (Paracelsus). Frauenheilkunde und -mittel aus Phytotherapie, Gemmotherapie, Aromatherapie, Anthroposophischer Medizin und Homöopathie.
12./13. September, Blumengärten Hirschstetten
TEM&TCM – ganz im Zeichen der Traditionellen Heilsysteme von Ost nach West
Wie seit vielen Jahren werde ich auch heuer wieder diese Veranstaltung organisieren, bei der am ersten Tag Ärzte und Therapeuten über Homöopathie, Anthroposophische Medizin, Traditionelle Europäische Medizin und Heilpflanzen Vorträge halten. Am zweiten Tag gibt es Vorträge und Vorführungen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin. Genauere Information kann ich erst ab Juli liefern. Info über miriam.wiegele@aon.at
19./20. September, Privatissimum
Bachblütentherapie
Die Wirkung der Blütenessenzen nach Dr. Bach beruht auf der Erkenntnis, dass eine Krankheit stets der körperliche Ausdruck einer seelischen Fehlhaltung ist. Planetensignaturen der Bachblüten, Wie wendet man Bach- Blüten an? Wie wirken Bach- Blüten. Was sind Bach- Blüten nicht.
3./4. Oktober, Privatissimum
Mykotherapie
Was sind Pilze, Inhaltsstoffe der Pilze, Pilze enthalten viel Ergosterin ,Mineralstoffe in Pilzen, Pilze – die Vitaminbomben, Heimische heilsame Pilze, Mykotherapie in der Traditionellen Chinesischen Medizin
Info über miriam.wiegele@aon.at