Duftpelargonien, auswählen und genießen

cover_pelargonien

Unter diesem Titel wurde das Buch Duftpelargonien in bearbeitetem, botanisch aktualisiertem und erweiterten Umfang neu aufgelegt.

Üblicherweise unter dem nicht korrekten Namen „Geranien“ kultiviert, sind Pelargonien nach wie vor die beliebtesten Pflanzen für Fensterkästen. Kaum bekannt ist leider, welche große Formen- und Blütenvielfalt diese Pflanzenfamilie aufweisen kann.

Die Heimat der Pelargonien liegt in Südafrika, und eine Gruppe der dort wild wachsenden Pelargonien zeichnet sich dadurch aus, dass ihre Blätter wunderbar aromatisch duften. Duftpelargonien sind auch in Europa sehr populär geworden. Sie sind nicht nur Zierde für Haus und Garten, sondern können auch vielfältig verwendet werden: als Würze für diverse Speisen, als Tees, für kosmetische Anwendungen oder in Dufttöpfen. Sie erfahren das Wichtigste über die Vielfalt der gesamten Pelargonienfamilie und im Besonderen alles über Duftpelargonien, über Anzucht aus Samen, Bezugsmöglichkeiten, die richtige Pflege und Vermehrung. Dazu gibt es viele Rezepte zur Verwendung der aromatischen Pflanzen. Erschienen im av- Verlag (www.avbuch.at)