Dieses Buch erschien 2003 unter dem Titel „Zauberpflanzen, Pflanzenzauber, Mystik, Gartenpraxis“ und wurde nun von mir überarbeitet und stark erweitert. Zauberpflanzen- da denkt man an Pflanzen, die als Liebeszauber wirken, Schaden abwehren helfen oder reich machen sollen. Da Heilen auch immer als magischer Vorgang gesehen wurde, trennte man nicht zwischen heilenden Pflanzen und Zauberpflanzen. Dieses […]
Sie ist eine unglaubliche Persönlichkeit, eine Autodidaktin im wahrsten Sinne des Wortes. Neben dem ursprünglichen Studium der Medizin, verfügt Miriam Wiegele über fundierte Kenntnisse der Ethnologie, Botanik und Pharmakognosie. Sie geht den Dingen auf den Grund, hinterfragt alles kritisch, und alle ihre Studien und Kenntnisse nützt sie dazu, um Menschen die Kraft der Pflanzen, ihre […]
http://miriamwiegele.at/wp-content/uploads/2016/05/zauberpflanzen.jpg263240Miriam Wiegelehttp://miriamwiegele.at/wp-content/uploads/2015/03/miriam-wiegele-logo-300x138.pngMiriam Wiegele2016-05-20 15:30:212016-05-20 15:40:42Miriam Wiegele, Mein Leben mit Pflanzen von Christine Weidenweber
Seit Beginn des Erscheinens von „Servus in Stadt &Land“, einem besonderen Magazin mit interessanten Inhalten, schrieb ich in der Kolumne „Natur- Apotheke“ über die Anwendung von Heilpflanzen mit Rubriken Botanik, Geschichte, Inhaltsstoffe, Wirkung, Heilanwendungen. Ab 2013 übernahm Karin Buchart, Kräuterexpertin im Verein für Traditionelle Europäische Heilkunde die Rubrik „Natur- Apotheke“. Ich schreibe nun in der […]
http://miriamwiegele.at/wp-content/uploads/2016/05/die_natur-apotheke.jpg330240Miriam Wiegelehttp://miriamwiegele.at/wp-content/uploads/2015/03/miriam-wiegele-logo-300x138.pngMiriam Wiegele2016-05-20 15:23:192016-05-20 15:31:45Die Natur-Apotheke, Das überlieferte und neue Wissen über unsere Heilpflanzen
Heilmittel, die aus Kräutern hergestellt werden, erfreuen sich nach wie vor zunehmender Popularität. Aus diesem Grund gibt es eine große Palette von Kräuterpräparaten – Kapseln, Säften, Tinkturen, etc. – mittlerweile nicht nur in Apotheken, sondern sogar schon in Supermärkten zu kaufen. Ist es daher sinnvoll, eine Kräuterhausapotheke selber herzustellen? Samuel Hahnemann, der Begründer der Homöopathie, […]
http://miriamwiegele.at/wp-content/uploads/2015/03/85e493cf4f.jpg180135Miriam Wiegelehttp://miriamwiegele.at/wp-content/uploads/2015/03/miriam-wiegele-logo-300x138.pngMiriam Wiegele2015-03-15 20:37:392015-04-25 14:37:08Kräuterelixiere, die selbst gemachte Hausapotheke
Die strikte Trennung von Heilpflanzen und Nahrungspflanzen hat keinerlei Berechtigung. Schon Hippokrates sagte: „Lasst Eure Nahrungsmittel Heilmittel und Eure Nahrungsmittel Heilmittel sein.“ Noch vor nicht allzu langer Zeit war Krautsaft gegen Zwölffingerdarmgeschwüre oder Rettichsaft gegen Gallenproblem medizinischer Standard. Heute ist die therapeutische Anwendung von Obst und Gemüse eher der Naturheilkunde vorbehalten. Natürlich wird dem Thema […]
http://miriamwiegele.at/wp-content/uploads/2015/03/buchcoverHeilsamesGruenBand2.jpg320240Miriam Wiegelehttp://miriamwiegele.at/wp-content/uploads/2015/03/miriam-wiegele-logo-300x138.pngMiriam Wiegele2015-03-14 20:27:092015-04-25 14:37:42Heilsames und aromatisches Grün, Die Heilkräfte all der essbaren Pflanzen, Band 2
Miriam Wiegeles Zauberpflanzen, Magische Wirkung und zauberhafte Rituale
/in Bücher /von Miriam WiegeleDieses Buch erschien 2003 unter dem Titel „Zauberpflanzen, Pflanzenzauber, Mystik, Gartenpraxis“ und wurde nun von mir überarbeitet und stark erweitert. Zauberpflanzen- da denkt man an Pflanzen, die als Liebeszauber wirken, Schaden abwehren helfen oder reich machen sollen. Da Heilen auch immer als magischer Vorgang gesehen wurde, trennte man nicht zwischen heilenden Pflanzen und Zauberpflanzen. Dieses […]
Miriam Wiegele, Mein Leben mit Pflanzen von Christine Weidenweber
/in Bücher /von Miriam WiegeleSie ist eine unglaubliche Persönlichkeit, eine Autodidaktin im wahrsten Sinne des Wortes. Neben dem ursprünglichen Studium der Medizin, verfügt Miriam Wiegele über fundierte Kenntnisse der Ethnologie, Botanik und Pharmakognosie. Sie geht den Dingen auf den Grund, hinterfragt alles kritisch, und alle ihre Studien und Kenntnisse nützt sie dazu, um Menschen die Kraft der Pflanzen, ihre […]
Die Natur-Apotheke, Das überlieferte und neue Wissen über unsere Heilpflanzen
/in Bücher /von Miriam WiegeleSeit Beginn des Erscheinens von „Servus in Stadt &Land“, einem besonderen Magazin mit interessanten Inhalten, schrieb ich in der Kolumne „Natur- Apotheke“ über die Anwendung von Heilpflanzen mit Rubriken Botanik, Geschichte, Inhaltsstoffe, Wirkung, Heilanwendungen. Ab 2013 übernahm Karin Buchart, Kräuterexpertin im Verein für Traditionelle Europäische Heilkunde die Rubrik „Natur- Apotheke“. Ich schreibe nun in der […]
Kräuterelixiere, die selbst gemachte Hausapotheke
/in Bücher /von Miriam WiegeleHeilmittel, die aus Kräutern hergestellt werden, erfreuen sich nach wie vor zunehmender Popularität. Aus diesem Grund gibt es eine große Palette von Kräuterpräparaten – Kapseln, Säften, Tinkturen, etc. – mittlerweile nicht nur in Apotheken, sondern sogar schon in Supermärkten zu kaufen. Ist es daher sinnvoll, eine Kräuterhausapotheke selber herzustellen? Samuel Hahnemann, der Begründer der Homöopathie, […]
Heilsames und aromatisches Grün, Die Heilkräfte all der essbaren Pflanzen, Band 2
/in Bücher /von Miriam WiegeleDie strikte Trennung von Heilpflanzen und Nahrungspflanzen hat keinerlei Berechtigung. Schon Hippokrates sagte: „Lasst Eure Nahrungsmittel Heilmittel und Eure Nahrungsmittel Heilmittel sein.“ Noch vor nicht allzu langer Zeit war Krautsaft gegen Zwölffingerdarmgeschwüre oder Rettichsaft gegen Gallenproblem medizinischer Standard. Heute ist die therapeutische Anwendung von Obst und Gemüse eher der Naturheilkunde vorbehalten. Natürlich wird dem Thema […]